Datenschutzrichtlinie

Aktualisiert am 5. März 2025.

Einleitung und Zusammenfassung

Wir bei The Work Ark glauben, dass Technologie befähigen, inspirieren und schützen sollte. Unsere Plattform, erreichbar unter https://theworkark.comist ein spezieller Bereich, in dem wir die Komplexität mobiler Anwendungen, künstlicher Intelligenz, digitaler Sicherheit und Softwareentwicklung entschlüsseln. Wir bieten ausführliche, von Experten erstellte Inhalte, die Sie über die neuesten technologischen Fortschritte in der digitalen Welt auf dem Laufenden halten.

Ihre Privatsphäre und Sicherheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir nehmen den Datenschutz ernst und stellen sicher, dass Ihre persönlichen Daten vertraulich und geschützt bleiben. Unsere Datenschutzrichtlinie beschreibt unseren Ansatz zum Schutz Ihrer Daten, detailliert die Maßnahmen, die wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, und wie wir Transparenz in unseren Datenschutzpraktiken gewährleisten.

Sollten Sie Fragen zu unserem Umgang mit Ihren Datenschutzbestimmungen haben, lesen Sie bitte unsere vollständige Datenschutzrichtlinie, um Ihre Rechte und Möglichkeiten zu verstehen. Bei weiteren Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne über unsere Kontaktseite unter https://theworkark.com/contact/.

Geltungsbereich der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie regelt, wie The Work Ark Ihre Daten verwaltet, verarbeitet und schützt, wenn Sie mit unserer Plattform interagieren. Wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder einen unserer Dienste nutzen, der auf diese Richtlinie verweist, unterliegen Sie den darin aufgeführten Bedingungen.

Bitte beachten Sie, dass diese Richtlinie ausschließlich für Online-Aktivitäten gilt, die über The Work Ark durchgeführt werden, und sich nicht auf die Offline-Datenerfassung oder externe Dienste erstreckt, die nicht mit unserer Plattform in Verbindung stehen.

Bezüglich der Einwilligung

Durch die Nutzung von The Work Ark erkennen Sie unsere Datenschutzrichtlinie und unsere Nutzungsbedingungen an und akzeptieren diese. Diese sind verfügbar unter https://theworkark.com/terms/Wenn Sie mit irgendeinem Teil dieser Richtlinien nicht einverstanden sind, respektieren wir Ihre Entscheidung und raten Ihnen, die Nutzung unserer Dienste einzustellen.

Wir setzen uns für die Förderung einer transparenten und sicheren digitalen Umgebung ein – denn Ihr Vertrauen ist der Motor unserer Innovation.

I. Datenerfassungspraktiken

A. DIREKT VON IHNEN ERFASSTE INFORMATIONEN

Beim normalen Surfen auf der Website fragt Work Ark nicht nach persönlichen Daten. Um jedoch Zugriff auf exklusive Inhalte in eingeschränkten Bereichen zu erhalten, müssen sich Benutzer registrieren und bestimmte persönliche Informationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift angeben.

Der Zweck der Erfassung dieser Daten besteht darin, maßgeschneiderte Inhalte anzubieten und die Legitimität der Benutzer (Einzelpersonen oder Unternehmen) zu bestätigen, um ein personalisiertes und sicheres Erlebnis zu gewährleisten.

Wenn Sie sich mit Supportanfragen, Fragen oder Feedback an uns wenden, werden alle von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten ausschließlich zur Website-Verwaltung und Serviceverbesserung verwendet.

B. AUTOMATISCH ERFASSTE INFORMATIONEN

Neben den Angaben, die Sie bei der Registrierung oder bei Anfragen freiwillig machen, erfasst The Work Ark auch automatisch bestimmte personenbezogene und nicht personenbezogene Daten, wenn Sie mit unserer Website interagieren.

Zu diesen Daten gehören digitale Kennungen wie Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Angaben zum Internetdienstanbieter (ISP), Zeitstempel und Browseraktivitäten, die alle zu Analyse- und Sicherheitszwecken protokolliert werden.

Um Ihr Erlebnis zu verfeinern und unsere Marketingstrategien zu verbessern, verwenden wir Cookies und Web Beacons, die es uns ermöglichen, Inhalte und Empfehlungen besser auf Ihre Präferenzen abzustimmen.

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Einstellungen auf Ihrem Gerät. Wenn Sie diese nicht deaktivieren, interpretieren wir dies als Zustimmung zu deren Verwendung.

C. DATEN AUS EXTERNEN QUELLEN

Als Plattform für Technologie, Softwareentwicklung und digitale Innovation kann The Work Ark Links zu relevanten Drittanbieterdiensten unserer Werbepartner enthalten. Wenn Sie mit auf unserer Website angezeigten Anzeigen interagieren, können bestimmte Daten – wie z. B. Ihre IP-Adresse – über Technologien wie Cookies, JavaScript und Web Beacons an diese Partner weitergegeben werden, um die Werbeleistung zu messen.

Sie haben weiterhin die Möglichkeit, diese Cookies über Ihre Geräteeinstellungen zu verwalten, da diese Tracking-Technologien nicht unserer direkten Kontrolle unterliegen.

Durch die Interaktion mit Anzeigen entsteht keinerlei direkte Verbindung zwischen Ihnen und dem Werbetreibenden, und diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für Interaktionen innerhalb von The Work Ark.

Einige unserer Werbepartner, darunter Google, verwenden DART-Cookies, um personalisierte Anzeigen zu schalten. Wenn Sie DART-Cookies deaktivieren möchten, können Sie dies tun, indem Sie Folgendes überprüfen: Datenschutzerklärung von Google Seite.

Um Einzelheiten zum Umgang anderer Werbepartner mit Daten zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, die jeweiligen Datenschutzrichtlinienseiten zu besuchen.

II. Wie wir Ihre Daten verwenden

Die von uns von Benutzern gesammelten Daten dienen mehreren Zwecken, die alle darauf abzielen, Ihr Erlebnis zu optimieren und die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern:

Gewährleistung der Stabilität und Leistung der Website – Unser Hauptziel besteht darin, den reibungslosen Betrieb von The Work Ark aufrechtzuerhalten, seine Zuverlässigkeit sicherzustellen und eine intuitive Benutzererfahrung zu bieten.

Anpassen und Verfeinern der Plattformfunktionen – Wir verbessern, personalisieren und erweitern die Funktionen unserer Website kontinuierlich, um sie besser auf Ihre Interessen und Vorlieben abzustimmen.

Analyse des Benutzerengagements – Wenn wir verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren, können wir ihre Funktionalität verfeinern und Inhalte optimieren, um ein ansprechenderes Erlebnis zu gewährleisten.

Förderung von Innovation und technologischem Wachstum – Wir engagieren uns für die Entwicklung neuer Funktionen, Dienste und Verbesserungen, die sich an die sich entwickelnden Benutzeranforderungen und die neuesten Branchenfortschritte anpassen.

Wir ermöglichen eine klare und effektive Kommunikation – Ob durch direkten Support oder die Zusammenarbeit mit Partnern, wir bieten zeitnahe Updates, Kundenunterstützung und Informationen zu relevanten Werbeaktionen.

Bereitstellung relevanter E-Mail-Kommunikation – Wir erstellen Newsletter, Werbebotschaften und Updates, die Ihren Interessen entsprechen und Sie über die neuesten Trends und Angebote auf dem Laufenden halten.

Stärkung der Sicherheit und Betrugsprävention – Der Schutz unserer Nutzer hat für uns höchste Priorität. Wir erkennen und bekämpfen betrügerische Aktivitäten aktiv, um die Integrität unserer Plattform zu wahren und Ihre personenbezogenen Daten zu schützen.

Cookie-Richtlinie für Frostiven

Willkommen auf der Cookie-Richtlinienseite von The Work Ark, erreichbar unter https://theworkark.com/.

Cookies verstehen

Wie die meisten professionellen Websites verwendet The Work Ark Cookies – kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden –, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Dieses Dokument erläutert, welche Informationen Cookies sammeln, wie wir sie verwenden und warum ihre Speicherung notwendig ist. Darüber hinaus geben wir Hinweise zur Verwaltung von Cookie-Einstellungen. Die Einschränkung von Cookies kann jedoch die Website-Leistung beeinträchtigen.

Verwendung von Cookies

Cookies erfüllen auf The Work Ark mehrere Funktionen, darunter die Optimierung der Leistung, die Personalisierung von Inhalten und die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Da es keine universelle Möglichkeit gibt, Cookies zu deaktivieren, ohne wichtige Website-Funktionen zu beeinträchtigen, empfehlen wir, sie aktiviert zu lassen, es sei denn, sie sind für Ihr Erlebnis ausdrücklich nicht erforderlich.

Cookies deaktivieren

Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen steuern (detaillierte Anweisungen finden Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers). Das Deaktivieren von Cookies kann jedoch nicht nur die Funktionalität von The Work Ark beeinträchtigen, sondern auch Ihr Erlebnis auf anderen Websites beeinträchtigen. Das Einschränken von Cookies kann bestimmte Funktionen einschränken. Wir empfehlen daher, Cookies nur zu deaktivieren, wenn Sie sicher sind, dass sie für die von Ihnen genutzten Dienste nicht unbedingt erforderlich sind.

Die von uns gesetzten Cookies

Kontospezifische Cookies

  • Wenn Sie ein Konto erstellen bei Die ArbeitsarcheCookies erleichtern den Anmeldevorgang und verwalten die allgemeine Funktionalität der Website. Diese Cookies werden normalerweise gelöscht, wenn Sie sich abmelden. Einige bleiben jedoch bestehen, um Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche zu speichern.

Login-spezifische Cookies

  • Um Ihr Erlebnis zu optimieren, Die Arbeitsarche verwendet Login-bezogene Cookies, die Ihre Anmeldung gewährleisten und verhindern, dass Sie Ihre Anmeldedaten auf jeder Seite erneut eingeben müssen. Diese Cookies werden in der Regel nach der Abmeldung gelöscht, um die Sicherheit zu gewährleisten und den Zugriff auf eingeschränkte Funktionen zu schützen.

Cookies im Zusammenhang mit E-Mail-Kampagnen

  • Wenn Sie unseren Newsletter oder unsere Werbe-E-Mails abonnieren, verfolgen Cookies Ihren Registrierungsstatus und ermitteln basierend auf Ihren Abonnementeinstellungen, welche Benachrichtigungen am relevantesten sind.

Umfragespezifische Cookies

  • Manchmal, Die Arbeitsarche Wir bieten möglicherweise Umfragen oder Fragebögen an, um Nutzerfeedback zu sammeln, Funktionen zu verbessern oder unsere Dienste anzupassen. Cookies im Zusammenhang mit diesen Umfragen gewährleisten eine reibungslose Teilnahme und konsistente Ergebnisse über verschiedene Seiten hinweg.

Mit Formularen verknüpfte Cookies

  • Wenn Sie Informationen über Formulare übermitteln – beispielsweise Kontaktanfragen oder Kommentarbereiche – können Cookies Ihre Daten speichern, um zukünftige Interaktionen zu vereinfachen und die Kommunikation zu optimieren.

Cookies zur Website-Anpassung

  • Um Ihr Erlebnis auf Die Arbeitsarche, können Sie Einstellungen für das Verhalten der Website während Ihrer Besuche festlegen. Cookies helfen dabei, diese Einstellungen zu speichern und sicherzustellen, dass Ihre bevorzugten Konfigurationen auf allen relevanten Seiten einheitlich angewendet werden.

Cookies von Drittanbietern

Bei The Work Ark integrieren wir gelegentlich Cookies von vertrauenswürdigen Drittanbieterdiensten, um Ihr Surferlebnis zu verbessern. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die externen Cookies, die Ihnen bei der Nutzung unserer Website begegnen können.

  • Unsere Plattform nutzt Google Analytics, ein weithin anerkanntes Analysetool, um Einblicke in Benutzerinteraktionen zu gewinnen. Durch die Verfolgung von Kennzahlen wie der Verweildauer auf Seiten, dem Navigationsverhalten und dem Engagement-Level können wir unsere Inhalte optimieren und das allgemeine Benutzererlebnis verbessern. Für weitere Informationen zu Google Analytics-Cookies empfehlen wir Ihnen, die offizielle Google Analytics-Website zu besuchen.
  • Um die Leistung unserer Website weiter zu verbessern, nutzen wir Analysetools von Drittanbietern, die das Nutzerverhalten auf unseren Seiten analysieren. Diese Cookies helfen uns, die Nutzeraktivität zu analysieren und so die Funktionalität zu optimieren, die Navigation zu verbessern und Inhalte an die Nutzerpräferenzen anzupassen.
  • Im Rahmen unseres Engagements für kontinuierliche Innovation führt The Work Ark regelmäßig neue Funktionen und Verbesserungen der Benutzeroberfläche ein. Während dieser Testphasen können Cookies verwendet werden, um ein konsistentes Benutzererlebnis zu gewährleisten und gleichzeitig zu bewerten, welche Updates den größten Nutzen bieten.

So blockieren Sie Cookies

Sie haben die volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen und können Cookies von jeder Website, einschließlich The Work Ark, jederzeit blockieren oder deaktivieren, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen. Nachfolgend finden Sie Links zu Anleitungen zur Verwaltung von Cookies in den gängigsten Browsern:

Google Chrome

Feuerfuchs

Microsoft Edge

Oper

Safari 

Um personalisierte Werbung von Google abzulehnen, können Sie Ihre Einstellungen in Googles AnzeigeneinstellungenWenn Sie personalisierte Anzeigen von mehreren Drittanbietern deaktivieren möchten, besuchen Sie www.aboutads.info Anweisungen zum Verwalten von Werbepräferenzen auf verschiedenen Plattformen.

Verpflichtung zum Datenschutz

The Work Ark verkauft keine Benutzerdaten. Wir können jedoch bestimmte Informationen an vertrauenswürdige Partner weitergeben, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Entwicklung unserer Dienste voranzutreiben. Gemäß den CCPA- und DSGVO-Bestimmungen haben Benutzer das Recht, dieser Datenweitergabe zu widersprechen.

Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten implementieren wir robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Datenerfassung und -speicherung und verbessern gleichzeitig kontinuierlich unsere Plattform und Dienste.

Trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen kann aufgrund der Unberechenbarkeit des Internets absolute Sicherheit nicht garantiert werden. Im Falle einer Datenpanne aufgrund böswilliger Aktivitäten behält sich The Work Ark das Recht vor, rechtliche Schritte zum Schutz unserer Nutzer und Vermögenswerte einzuleiten.

IV. Umsetzung Ihrer Datenschutzrechte

1. Anerkennung Ihrer Rechte

The Work Ark respektiert Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, unabhängig davon, ob Sie ein aktives Konto bei uns haben. Die Ihnen gewährten Rechte können jedoch je nach Ihrem geografischen Standort variieren, da in verschiedenen Regionen und Rechtsräumen unterschiedliche Datenschutzgesetze gelten.

2. Datenaufbewahrungsrichtlinie

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, die Erbringung unserer Dienstleistungen und die effiziente Abwicklung von Geschäftsabläufen erforderlich ist. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen möchten, können Sie eine Anfrage an uns senden. https://theworkark.com/contact/Sobald Ihre Anfrage bei uns eingegangen ist, beginnen wir mit der Datenentfernung und stellen sicher, dass wir Ihrer Anfrage nachkommen und gleichzeitig alle gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen einhalten.

V. Datenschutzrechte nach kalifornischem Recht

Gemäß dem California Consumer Privacy Act (CCPA) werden den Einwohnern Kaliforniens bestimmte Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten gewährt, die The Work Ark voll und ganz anerkennt und respektiert.

Erstens haben Sie im Rahmen des Auskunftsrechts die Möglichkeit, Informationen über die Kategorien und spezifischen Arten personenbezogener Daten anzufordern, die wir über Sie erhoben haben.

Zweitens gibt Ihnen das Recht auf Löschung die Möglichkeit, die Entfernung aller personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.

Und schließlich haben Sie mit dem Widerspruchsrecht gegen die Datenfreigabe die Möglichkeit, von uns zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weitergeben oder verkaufen.

The Work Ark ist bestrebt, Ihre Anfragen zu diesen Rechten umgehend zu bearbeiten und innerhalb von 30 Tagen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Fragen zu Ihrem Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte so schnell wie möglich.

VI. Rechte nach der DSGVO zum Datenschutz

Bei The Work Ark legen wir Wert auf Transparenz und geben Ihnen die volle Kontrolle über Ihre persönlichen Daten. Als Nutzer unserer Dienste haben Sie verschiedene Rechte, die einen verantwortungsvollen und sicheren Umgang mit Ihren Daten gewährleisten.

Erstens haben Sie das Recht auf Auskunft. Sie können eine Kopie der von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten anfordern. In einigen Fällen kann für die Bearbeitung dieser Anfrage eine geringe Verwaltungsgebühr anfallen.

Zweitens: Sollten Sie Fehler oder veraltete Angaben in den von uns gespeicherten Informationen feststellen, haben Sie das Recht auf Berichtigung. Das heißt, Sie können uns bitten, Ungenauigkeiten zu korrigieren oder zu aktualisieren. Sollten wesentliche Angaben fehlen, können Sie uns auch bitten, diese zu vervollständigen.

Drittens haben Sie unter bestimmten Umständen das Recht auf Löschung, auch bekannt als „Recht auf Vergessenwerden“. Damit können Sie verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Systemen entfernen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden.

Darüber hinaus können Sie von Ihrem Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Gebrauch machen. Dadurch können Sie die Verwendung Ihrer Daten in bestimmten Situationen einschränken, beispielsweise bei der Überprüfung der Richtigkeit oder der Lösung rechtlicher Angelegenheiten.

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre Daten verarbeiten, nicht einverstanden sind, haben Sie außerdem ein Widerspruchsrecht, das Ihnen die Möglichkeit gibt, die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten anzufechten.

Schließlich haben Sie mit dem Recht auf Datenübertragbarkeit die Möglichkeit, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten Format an einen anderen Dienst oder direkt an Sie selbst zu verlangen.

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und bemühen uns, alle datenbezogenen Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich gerne an uns wenden – wir helfen Ihnen gerne weiter.

VII. Elterliche Aufsicht über die Daten von Kindern

The Work Ark hat sich dem Schutz der Privatsphäre junger Internetnutzer verschrieben und sammelt daher wissentlich keine Daten von Personen unter 13 Jahren. Wir empfehlen Eltern und Erziehungsberechtigten, sich aktiv an den Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu beteiligen, um ein sicheres Surferlebnis zu gewährleisten.

Da es schwierig sein kann, das Alter eines Benutzers absolut genau zu verifizieren, verpflichten wir uns, sämtliche personenbezogenen Daten eines Kindes sofort zu löschen, wenn wir derartige Daten entdecken.

Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter feststellt, dass die Informationen seines Kindes versehentlich gesammelt wurden, bitten wir ihn, uns umgehend zu kontaktieren über https://theworkark.com/contact/. Nach Erhalt einer Meldung werden wir umgehend Maßnahmen ergreifen, um die Informationen über das Kind aus unseren Unterlagen zu entfernen.

VIII. Zukünftige Anpassungen unserer Datenschutzrichtlinie

The Work Ark behält sich das Recht vor, unsere Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um technologischen Fortschritten, rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Wir verpflichten uns, unsere Nutzer durch klare und zeitnahe Benachrichtigungen über Änderungen dieser Richtlinie zu informieren. Um über den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach Änderungen gilt als Zustimmung zu den aktualisierten Bedingungen.

Unsere Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen, Feedback oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie, unseres Umgangs mit Ihren personenbezogenen Daten oder unserer Datennutzungspraktiken haben oder Ihre Einwilligungseinstellungen verwalten möchten, erreichen Sie uns bitte über unsere Kontaktseite unter: https://theworkark.com/contact/.

de_DE